Herzlich Willkommen auf den Seiten des Neugeborenenscreening- und Stoffwechsel-Labors Sachsen-Anhalt
Das Screeninglabor bearbeitet und organisiert Maßnahmen zur Früherkennung (Screening) von behandelbaren, angeborenen Erkrankungen im Neugeborenenalter im Rahmen der in den Kinder-Richtlinien vorgeschriebenen Zielkrankheiten. Dafür werden moderne Analyseverfahren verwendet, unter anderem die hochauflösende Tandem-Massenspektrometrie. Ziel des Neugeborenen-Screenings ist die vollständige und frühzeitige Erfassung aller Neugeborenen in Sachsen-Anhalt mit behandelbaren endokrinen und metabolischen Erkrankungen und auch die zeitgerechte Therapieeinleitung (Trecking).
Das Screeninglabor in Sachsen-Anhalt arbeitet im Qualitätsverbund eng mit den Screeninglaboren Berlin, Dresden, Greifswald und Weiden zusammen.
GBA-Beschlüsse: Neuer Zielkrankheiten seit 1. Oktober 2021: Sichelzellkrankheit und 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie
Ansprechpartner:
|
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie |
|
| Kommissarische Direktorin und Fachärztin für Laboratoriumsmedizin | |
| Laborbereichsleiterinnen | |
| MTA und Einsenderbetreuung |
Cerstin Konrad, Steffi Köppe, Christiane Mora, Silke Niemann |
|
Pädiatrische Betreuung in der Universitätskinderklinik: |
